Disziplinen
Disziplinen, die beim SV Edelweiss ausgeübt werden können:
Alle diese Disziplinen sind auch olympische Wettbewerbe.Luftgewehr 10 m

Mindestalter
- ab 12 Jahre
- Bei Minderjährigen ist die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten notwendig.
Sportgerät
- Luftdruckgewehre und CO2-Gewehre Kaliber 4,5 mm
- Höchstgewicht von 5,5 kg
- maximal 7,5 Joule Mündungsenergie
Munition
- handelsübliche Geschosse (Diabolo) im Kaliber von maximal 4,5 mm
Scheiben
- Durchmesser der 10 = 0,5 mm
- Ringabstand = jeweils 2,5 mm
Entfernung
- 10 m
Anschlag
- nur stehend freihändig, wobei der Schütze völlig frei (ohne Anlehnung und künstliche Stützen) stehen muss
Programme
- Stehendwettbewerbe: 20 Schuss in 40 Minuten, 40 Schuss in 75 Minuten, 60 Schuss in 105 Minuten inkl. Probeschüsse
- zusätzlicher Wettbewerb Dreistellungskampf: für Schüler 30 Schuss in 75 Minuten und für Jugend 60 Schuss in 120 Minuten in den Positionen liegend, stehend und kniend, wie KK-Sportgewehr
Anmerkung
- international schießen Männer 60 Schuss und Frauen 40 Schuss
Luftpistole 10 m

Mindestalter
- ab 12 Jahre
- Bei Minderjährigen ist die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten notwendig.
Sportgerät
- Luft- oder CO2-Pistolen jeder Art Kaliber 4,5 mm
- die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht überschreiten
- Gewicht maximal 1,5 kg inkl. Laufbeschwerung
- Abzugsgewicht mindestens 500 g
- Stecher und Rückstecher sind nicht erlaubt
- Mehrlader dürfen nur als Einzellader verwendet werden
Munition
- handelsübliche Geschosse beliebiger Form im Kaliber von maximal 4,5 mm (.177)
Scheiben
- Durchmesser der 10 = 11,5 mm,
- Durchmesser der Ringe 1 bis 9 = je 8 mm
Entfernung
- 10 m
Anschlag
- stehend freihändig
Programme
- 20 Schuss in 40 Minuten, 40 Schuss in 75 Minuten, 60 Schuss in 105 Minuten inkl. Probeschüsse
Kleinkalibergewehr 50 m (Freigewehr)

Mindestalter
- ab 18 Jahren
- Minderjährige dürfen selbst unter Begleitung eines Erziehungsberechtigten nicht mit dem Kleinkalibergewehr schiessen.
Sportgerät
- Kleinkalibergewehre (Einzellader) jeder Art mit einem Kaliber von maximal 5,6 mm (.22 lfb) und einem Höchstgewicht von 8 kg
- Abzug und Schäftung sind beliebig
- Laufbeschwerung (innerhalb des zulässigen Gesamtgewichtes), Daumenauflage und verstellbare Kolbenklappe sind gestattet
Munition
- handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb)
Scheiben
- Durchmesser der 10 = 10,4 mm
- Ringabstand = jeweils 8,0 mm
Entfernung
- 50 m
Anschlag
- Dreistellungskampf = je 1/3 des Schusspensums im liegenden, stehenden und knienden Anschlag
- Liegendkampf = gesamtes Schusspensum im liegenden Anschlag
Programme
- Dreistellungskampf 120 Schuss, davon 40 Schuss liegend in 60 Minuten, 40 Schuss stehend in 90 Minuten und 40 Schuss kniend in 75 Minuten inkl. Probeschüsse
- Liegendkampf 60 Schuss in einer Gesamtschießzeit von 90 Minuten inkl. Probeschüsse
Anmerkung
- im liegenden und knienden Anschlag ist die Zuhilfenahme eines Gewehrriemens gestattet, im knienden Anschlag darf außerdem eine Kniendrolle unter den Spann des Fußes gelegt werden
Pistole 50m

Mindestalter
- ab 18 Jahren
- Minderjährige dürfen selbst unter Begleitung eines Erziehungsberechtigten nicht mit dem Kleinkalibergewehr schiessen.
Sportgerät
- Alle Pistolen und Revolver des Kalibers 5,6 mm (.22 lfb/lr), Mehrlader dürfen nur als Einzellader verwendet werden.
- Der in beliebiger Form nach der Hand des Schützen gearbeitete Griff darf die Hand nur bis zur Handwurzel umschließen.
- Der Griff darf keinerlei Verlängerungen haben, die über das Handgelenk hinausragt und so als Stütze dienen könnte.
Munition
- handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb)
Scheiben
- Durchmesser der 10 = 50 mm
- Ringabstand = jeweils 25 mm
Entfernung
- 50 m
Anschlag
- stehend freihändig
Programme
- 60 Schuss in 120 Minuten inkl. Probeschüsse
- 40 Schuss in 90 Minuten inkl. Probeschüsse
Bogenschießen in der Halle
Meisterschaftsprogramm in der Halle nach dem Regelwerk des DSB SpO Teil 6
Das Bild zeigt einen Durchgang bei der Kreismeisterschaft 2013 in der Kirchberghalle.

Das Bild zeigt einen Durchgang bei den Vereinsmeisterschaften 2024 in der Kirchberghalle.
Mindestalter
- ab 12 Jahre
- Bei Minderjährigen ist die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten notwendig.
Bogenklassen
- Blankbogen
- Recurve
- Compound
Entfernung
- 18 m
Programme
- 2 x 30 Pfeile auf 3fach Spot vertikal für Schützen, Damen Junioren/innen, Altersklasse m/w, Seniorinnen u. Senioren
- 2 x 30 Pfeile auf die 40 cm Durchmesser Auflage für die Jugend m/w
- 2 x 30 Pfeile auf die 60 cm Durchmesser Auflage für die Schüler A m/w
Anmerkung
- Bei den Deutschen Meisterschaften wird in der Damen- und Schützenklasse nach der Qualifikationsrunde (2 x 30 Pfeile) im Ausscheidungsschießen mit anschließendem Finale (nach dem K.o.-System) die deutschen Meister im Recurvebogen und Compoundbogen ermittelt.
- Die Ermittlung der Mannschaftsmeister erfolgt in der Bundesliga.
- Die Schießzeit für alle Turniere in der Halle beträgt auf allen Distanzen 2 Minuten je Passe (3 Pfeile).