Bogensport
7. Neckartalcup
Startliste Stand 28. Oktober 2019.
6. Neckartalcup
Zur Ergebnisliste...
5. Neckartalcup
Zur Ergebnisliste...
4. Neckartalcup
Zur Ergebnisliste...
3. Neckartalcup
Zur Ergebnisliste...
2. Neckartalcup
Volles Haus beim Bogenturnier des SV Edelweiss Mückenloch
Zur Ergebnisliste...

Fast 70 Bogenschützen aus Baden ,Hessen und Bayern fanden den Weg nach
Mückenloch zum 2. Neckartalcup. Der mannschaftstärkste Verein kam aus Eberbach,
die weiteste Anreise hatte der SV Goldene 10 Ravolshausen aus der Nähe von Frankfurt.
Die Kirchberghalle in Mückenloch eignet sich hervoragend für solche Veranstaltungen.
Für die Zuschauer auf der Empore war das Geschehen gut zu verfolgen.
Das aus 12 Vereinen zusammengestellte Teilnehmerfeld war in 22
unterschiedliche Altersgruppen aufgeteilt. In vier verschiedenen Disziplinen
Langbogen, Blankbogen, Recurve und Compound wurde die Hallendistanz von 18 m
geschossen. Um 9.00 Uhr waren die ersten Schützen bei der Anmeldung, nach einer
kurzen Begrüßung durch OSM Karl Herbold und Ortsvorsteher Joachim Bergsträsser hieß es
dann für die erste Gruppe ab 10.00 Uhr "Pfeile frei ". 60 Pfeile waren zu
Schiessen, für Schüler 30 Pfeile. Nach einer Mittagspause wurde um 14.00 Uhr mit
der 2.Gruppe das Turnier fortgesetzt. Die Auswertung der beiden Durchgänge
erfolgte durch Turnierleiter und zweitem Vorsitzenden Andreas Fallenstein. Die Siegerehrung erfolgte gegen
18.00 Uhr durch Andreas Fallenstein, Karl Herbold und Kreisbogenreferent Bernd Wittmann. Nach
dem die
Einzelsieger feststanden, zeigte sich daß der BSC Eberbach die meisten Sieger hatte, gefolgt von SV Reihen
und SV Goldene 10 Ravolshausen. Den jüngsten Schützen, die vordere Plätze
belegten, wurde außer einem Pokal und Urkunde auch noch Süßes mit auf den
Nachhauseweg gegeben. "Eine tolle Veranstaltung, ein tolles Turnier und wir kommen
gerne wieder nach Mückenloch.", so hieß es zum Abschied der Vereine. Bedanken
wollen wir uns noch bei Bogensport Schneider, der uns zusätzliche Scheiben ausgeliehen
hat, sowie dem Küchenteam, welches den ganzen Tag die Schützen versorgt hat.
Landesmeisterschaft 2014 Feldbogen
Elmstein, 29. Juni 2014
Sebastian Fallenstein vom SV Edelweiss Mückenloch belegte mit 214 Ringen den 1. Platz in der Jugendklasse
Blankbogen und hat sich damit für die DeutscheMeisterschaft in Hoegegeiß -Braunlage- qualifiziert.
In der Altersklasse Blankbogen haben die Schützen des SV Edelweiss folgende Plätze belegt:
- Wolfgang Wagner, 2. Platz (238 Ringe)
- Andreas Fallenstein, 4. Platz (174 Ringe)
14. FITA Bogenturnier
SG Großostheim, 6. Juli 2014
Mit folgenden Platzierungen:
- Schützenklasse Blankbogen:
- Wolfgang Wagner, 2. Platz (550 Ringe)
- Andreas Fallenstein, 6. Platz (469 Ringe)
- Jugendklasse Blankbogen:
- Sebastian Fallenstein, 2. Platz (392 Ringe)
nach oben